Eines muss man Etro lassen: sie machen, was Namen angeht, keine Mätzchen. Wir haben das Jahr 1989, ich bin noch in der Grundschule, aber Parfumeur Jacques Flori und…
Kategorie: Tabak & Rauchiges
Von Räucherwaren wie Tabak und einigen Harzen generierte Rauchschwaden aller Art.
ist der Name des neuen Duftduos aus dem Hause Amouage. Der Name kommt aus der bunten Welt der Oper: Dort bezeichnet ein Interludium das musikalische Zwischenspiel (lateinisch: inter…
Die Flakons von Henrik Vibskov sehen schon einmal gut aus, ist mein erster Eindruck. Was macht denn das Gestrickte da drumherum? Ihr seht schon, ich kenne mich mit…
Heute sind sie an der Reihe, die letzten beiden Kandidaten von Keiko Mecheris neuer Bespoke-Kollektion. Und wie so oft habe ich mir meinen Favoriten für den Schluss aufgehoben…
Für mich gab es gleich mehrere Gründe, „Bois d’Ombrie“ von Eau d’Italie zu testen: Zwar werden an verschiedenen Stellen widersprüchliche Duftnotenangaben gemacht, aber wie dem auch sei, Cognac,…
…dürfte dem einen oder anderen aus dem Fernsehen bekannt sein – die junge hübsche Dame ist nämlich Schauspielerin. Aber – nicht nur. Die Berlinerin designt seit 2005 auch…
Die Älteren unter uns erinnern sich an Ulis Artikel „Die Krachledernen Teil 2“ vom März 2010. Dort war u. a. von Montales „(A)Oud Cuir d’Arabie“ die Rede, ein Duft,…
Wie ich in meinen Messeberichten von der Düsseldorfer Global Art of Perfumery bereits begeistert angesprochen hatte, sind jetzt auch die Italiener von Xerjoff auf das Oud gekommen und…
Wortspiele halten allerlei Fallstricke bereit, oftmals werden sie zum Bleistift höchst kalauerartig und machen ihren Produzenten im Nu zum altertümlichen Spaßonkel. Im Bereich der Düfte, wie in jedem…