Heute möchte ich mit einer kleinen Serie beginnen über eine Kollektion, die nicht mehr brandneu, aber trotzdem äußerst spannend ist: Escentric Molecules. Das Konzept ist schnell erklärt: Die…
Kategorie: Reines und Pudriges
Hier findet sich alles Cleane, Pure & Pudrige: die Kategorie für Unschuldiges.
Oranges & Lemons finden sich ja in gar nicht so wenigen Düften. Im Falle des heutigen Kandidaten ist aber etwas anderes gemeint, obwohl – so viel sei verraten…
… neues Duft-Trio habe ich ja schon wirklich lange gewartet: Rouge Assassin, Les Jeux sont faits und Gardez-Moi heißen sie, die drei hübschen. Erwähnt habe ich sie alle…
Mit Verbena hatte ich ja schon einmal ausführlich zu tun, in Form von Sigillis „Ferfaen“ und habe darüber natürlich hier berichtet. Heute steht Heeleys „Verveine“ auf dem Programm.…
„Invasion Barbare“ lautete der stürmische Titel des letzten Duftes, den ich hier von Parfums MDCI untersuchte und für mehr als gut befand. „Chypre Palatin“ soll heute im Rampenlicht…
haben vor nicht allzu langer Zeit zwei neue Düfte lanciert, die ich bereits auf der Mailänder Esxence testen durfte im Frühjahr – nun kann ich sie Euch endlich…
… waren, wie ich gestern dargelegt habe, die Inspirationsquelle für YS UZACs zwei neue Düfte namens Immortal Beloved und Satin Doll, derer wir uns heute annehmen werden. Immortal…
Von Colette ist im Duft-Tagebuch nicht zum ersten Mal die Rede. Vor zwei Jahren schrieb ich hier bereits über den Duft „1873 – Colette“ von Histoires de Parfums,…
Zuletzt habe ich hier „George“ vorgestellt, einen der Düfte von Jardins d’Écrivains, und bevor ich Euch etwas von der Kameliendame „La Dame aux Camélias“ berichte, soll noch eine…