… dann schick ich Dir Tulpen aus Amsterdam“, trällerte es in den 70er Jahren aus so manchem Radio. Ja, die bunten Frühlingsblüher sind in den Köpfen der Menschen…
Kategorie: Holziges
Holz in allen seinen Facetten.
Beim Schreiben der Artikel dieser Woche mußte ich dann doch einigermaßen verwundert feststellen, daß ich mehr Sommerdüfte in meinem Schränkchen habe, als ich eigentlich erwartet und vermutet hatte……
… oder so ähnlich könnte man den Stilwechsel oder besser: Wechsel des Mediums (be)nennen, den Alexa Lixfeld gerade hinter sich hat: Vom Beton zum Duft hüpfte die gebürtige…
Der Granatapfel war schon seit je her ein mit verschiedenerlei Bedeutungen überfrachtetes Früchtchen. So galt er sowohl als Symbol für Reichtum, Leben und Fruchtbarkeit sowie Macht, weswegen er…
Gestern hatte ich ja bereits einiges zu der leider mehr als prekären Situation von Oud als Rohstoff erzählt. Nichtsdestotrotz ist und bleibt es trotzdem eine wunderschöne Parfumingredienz und…
Was dieses Jahr die Tuberose, war letztes Jahr definitiv Oud – der Renner in der Parfumbranche… Eine angesagte Ingredienz, das gute Oud. Viele wissen wohl so ungefähr, woher…
Getätigte Reisen, imaginäre Augenblicke und reale Orte sind es, die Parfumeure oft zu Düften beflügeln. Im Falle von Ninféo Mio ist letzteres der Fall und wer glaubt, daß…
Ich war zwar schon lange nicht mehr in einen Mann verliebt, bin es aber Jahr für Jahr im Frühling in – Kisu. Nicht nur, daß ich damals in…