Kategorie: Hesperiden

Zitrusfrüchte satt: Zitrone, Limette, Bergamotte, Mandarine und (Bitter)Orange.

15. Dezember 2010 /

Ich schreibe mir jetzt die Seele frei – und zwar wie gestern versprochen von einer ganzen Anzahl Düfte, die hier noch darauf warten, in Worte umgesetzt zu werden…

1. Dezember 2010 /
26. November 2010 /

Nicht nur in Helge Schneiders gleichnamigem Song aus dem Jahre 1994, sondern auch hier im Blog, denn der zweite Calé Fragranze d’Autore-Duft ist an der Reihe; schön dem…

10. November 2010 /

… beschäftigt Philosophen schon seit Hunderten von Jahren – interessanterweise allerdings nur die westlichen. Die andere Welt scheint jene kleine, aber feine Unterscheidung zwischen dem Schönen und dem…

22. Oktober 2010 /

ist der vierte und letzte im Bunde jener Variationen, die das Haus zu seinen beiden Klassikern Vetiver und L’Eau Neuve dieses Jahr lancierte. L’Eau Neuve erfuhr seine Hommage…

1. Oktober 2010 /

Zum Abschluss der Woche komme ich heute zu zwei Düften (ganz andere Kaliber als der Schokoduft von gestern) der werten Madame de Nicolaï. Diese hat in den letzten…

22. September 2010 /

… lautete der erstaunte Ausruf jener Bande verfilzter und befellter Nordmänner in dem Film „Der 13. Krieger“, als Antonio Banderas, dunkelerotisch wie eh und je, in der gleichnamigen…

21. September 2010 /

… liegt bekanntermaßen auf dem Rücken der Pferde. Und mancher Nasen Glück vielleicht in jenen pferdeverzierten Flakons, die Parfums de Marly uns beschert hat. Vier Düfte sind es,…

13. September 2010 /

… heißt jener Brunnen, der inmitten Roms als eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt gilt: Ein monumentales Bauwerk aus Carrara-Marmor und Tivoli-Travertin, das nicht nur der größte Brunnen Italiens…

9. September 2010 /

… wird die Izu-Küste wohl gerne bezeichnet, die als Naherholungsgebiet für die Tokioter Bevölkerung gilt: Voller Naturschönheiten bietet die Halbinsel mit der angeschlossenen Inselgruppe eine herrliche Kulisse für…