Zuletzt habe ich hier „George“ vorgestellt, einen der Düfte von Jardins d’Écrivains, und bevor ich Euch etwas von der Kameliendame „La Dame aux Camélias“ berichte, soll noch eine…
Kategorie: Gewürziges
Aus Mutters Gewürzkästchen sowie fernen Landen: Pfeffer, Piment, Kardamom, Safran & Co. – Gewürze.
Nach dem dunkelsten Winter und dem niederschlagend nierderschlagsreichen Mai lassen wir uns nicht unterkriegen. Wir Duftsüchtlinge haben einen großen Vorteil: wir können einfach die Rollläden herunterlassen und uns…
Nach dem gestrigen Beitrag zu „2“ von Comme des Garçons, komme ich heute zum Namensvetter, an dem aber noch der Zusatz „Man“ baumelt. So unentschlossen unisex „2“ war,…
In meinem Gedächtnis gibt es einen holzvertäfelten Raum (nein, kein schwarzes Fotoalbum mit ’nem silbernen Knopf), in dem Diptyques „Tam Dao“ (hier beschrieben) für immer als Holzduft abgespeichert…
„Feuilles de Tabac“ – Tabakblätter – von Miller Harris sollen heute im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen. Als ich die Duftnote „Kaskarilla“ las, schaute ich wie eine Kuh, wenn…
Liebe Leidensgenossen, so langsam wage ich daran zu glauben, dass es ab jetzt doch noch einmal ein bisschen wärmer bleiben kann. Trotz all des überstandenen Bibberns und Zähneklapperns…
Heute liegt mal wieder ein Klassiker auf dem Tisch, der 1911 entstandene (und mittlerweile sicher reformulierte) „Chevalier d’Orsay“ aus dem Hause Parfums d’Orsay. Die Hintergründe der Marke wurden…
Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an meinen Artikel im Oktober 2011 zu „Royals Heroes 1805“ von Washington Tremlett, meine erste Begegnung mit diesem Haus, die eine durchaus positive…
Eau d’Italies Duft „Baume du Doge“ ist seinem Namen nach der Balsam des Dogen und verweist damit erst einmal in die Geschichte – Mittelalter und Neuzeit. Die Dogen…