Gerne befassen sich Parfums thematisch mit dem Verbotenen und Geheimnisvollen, Lust und Anziehung, Rausch und Ekstase. Immer wieder bewahrheitet sich die Annahme, dass Düfte oftmals ganz gezielt an…
Kategorie: Gewürziges
Aus Mutters Gewürzkästchen sowie fernen Landen: Pfeffer, Piment, Kardamom, Safran & Co. – Gewürze.
… das hoffe ich sehr, denn ich bin gespannt wie ein Flitzebogen auf die Düfte von Les Liquides Imaginaires. Wenn wir schon neulich bei den männlichen „Hotties“ der…
Vor einiger Zeit habe ich eine ganze Reihe Düfte von Comme des Garçons besprochen und dabei offensichtlich ein Pröbchen übersehen. Komisch eigentlich, da es in auffällige goldfarbene Folie…
Ulrike berichtete vor etwa einem Jahr über die Marke Eutopie, hier über deren „No. 1“ und hier über die „No. 2“, „No. 3“ und kurz angeschnitten die „No.…
Gestern stellte ich bereits den wunderbar gut gelaunten dudelnden und feiernden #S von Nasengold vor, heute soll der Zweite im Bunde 😛 die volle Aufmerksamkeit bekommen. Wenn „#S“…
Ganz neu bei AUS LIEBE ZUM DUFT ist das Hamburger Dufthaus Nasengold, hier deren Internetseite. Der Name hat bei uns für pubertäres Gekicher gesorgt, gibt man den Begriff…
Es hat einige Zeit gedauert, aber nun bin ich beim letzten Duft von Hugh Parsons angekommen. Es verblüfft wohl niemanden mehr, dass auch dieses Duftwerk nach einer Londoner…
Auch „Ambre Topkapi“ von Parfums MDCI gibt es in der Limoges-Kollektion oder als Refill. Auf diesen Duft habe ich mich ganz besonders gefreut, denn er stammt von Pierre…
Vor Kurzem habe ich hier versprochen, die Kollektion von Hugh Parsons zu komplettieren. Deswegen widme ich mich heute dem vorletzten der zu beschreibenden Düfte: „King’s Road“. Auch dieser…