Kategorie: Ambriertes & Harziges

Ambra, Benzoe, Styrax, Opoponax und Co.

5. November 2010 /

Der dritte Teil meiner Rezensionsreihe zu Pierre Guillaumes insgesamt acht Düfte umfassender Kollektion Huitième Art beinhaltet auch, Nomen est Omen, noch drei Düfte. Naïviris, Duft Nummer 6, erinnert…

4. November 2010 /

Anders als gestern angekündigt, geht es mit dem ersten der Düfte aus der neuen Kollektion von Parfumerie Générale-Mastermind Pierre Guillaume nicht gourmandig weiter – aber, Fans des olfaktorischen…

25. Oktober 2010 /

sagt ein russisches Sprichwort. Die deutsche Entsprechung dessen ist die Redewendung „Ende gut, alles gut“ (an und für sich nicht schwer zu erraten). Zu einem guten Abschluss komme…

20. Oktober 2010 /

… ist da die Rede und die stammen diesmal aus dem gemeinhin eher kühlen Hamburg: Fuoco Infernale heißt er, der neue Duft aus dem Hause Linari. Aufregendes von…

13. Oktober 2010 /

Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender Gebärde. Und in den Nächten fällt die schwere Erde aus…

11. Oktober 2010 /

bringt uns heute in den hohen Norden – naja, mich zumindest, da ich ja hier ganz, ganz im Süden Deutschlands hause – , genauer gesagt nach Hamburg. Dort…

29. September 2010 /

… steht dieser Tage wieder an und das amerikanische Pendant dazu, Thanksgiving. Ob nun traditionell christlich, an heidnische Ursprünge gemahnend oder ganz losgelöst von Metaphysischem – ein Familienfest…

13. September 2010 /

… heißt jener Brunnen, der inmitten Roms als eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt gilt: Ein monumentales Bauwerk aus Carrara-Marmor und Tivoli-Travertin, das nicht nur der größte Brunnen Italiens…

10. September 2010 /

… ist wohl die Rose für Madame Mecheri: Eine, wenn nicht gar ihre Lieblingsingredienz, die immer wieder in ihren Düften Verwendung findet: Zum Beispiel in Damascena, einer frischen…

7. September 2010 /

Von Kalifornien träumten publikumsträchtig schon The Mamas and the Papas, die damit 1965 einen großen Hit landeten, der zu einem der Songs der Sechziger avancierte: All the leaves…