Fiori di Mare und Blu Profondo aus der Perris Portofino Collection – Was will man Meer?

Fiori di Mare und Blu Profondo bilden den Abschluss zur Perris Portofino Collection von Perris Monte Carlo. Ich verweise auch gerne auf meinen letzten Beitrag Perris Portofino Collection – Die Schönheit der ligurischen Küste, in dem ich Euch die beiden Eaux de Parfum In Riviera und Bel Sole präsentiert habe. Der Parfümeur Luca Maffei hat alle vier Kompositionen erschaffen und ließ sich bei jeder von ihnen vom malerischen Ort Portofino inspirieren. Ein Spaziergang zum Castello San Giorgio, auf einer Anhöhe über der Bucht von Portofino gelegen, führte zu dem Duft In Riviera. Ein entspannter Besuch auf der Piazetta am Hafen des Örtchens, die Sonne und den Trubel genießend, war ausschlaggebend für die Kreation Bel Sole.

Perris Portofino Collection – Fiori di Mare

Fiori di Mare und Blu Profondo klingen für mich beide schon namentlich nach Meeresdüften. Deutlich meeriger auch als In Riviera und Bel Sole. Ob sich dieser Eindruck im Test bewahrheitet, werden wir gleich erfahren. Spannenderweise gibt es die beiden heutigen Kandidaten nicht nur als Eaux de Parfum, sondern auch als Raumdüfte – Fiori di Mare als Duftkerze und Blu Profondo als Diffusor – und eine eigene Hautpflegeserie mit Bath & Shower Gel und Body Lotion gibt es auch in beiden Duftrichtungen.

Fiori di Mare – Blüten des Meeres

Pfirsichblüte, Rosa Pfeffer, Fleur de Sel (Meersalz), Grapefruit, Schwarze Johannisbeere, Pfingstrose, Jasmin, Rose, Moschus, Sandelholz, Vanille und Patchouli sind die Ingredienzien von Fiori di Mare. Der Parfümeur Luca Maffei wurde vom Duft des an der ligurischen Küste wachsenden Jasmins inspiriert, der in den Abendstunden blüht und die Luft mit seinen herrlichen, betörenden Nuancen erfüllt.

Ein blumiger Moschusduft mit hellen und kristallinen Noten und einer Kopfnote aus rosa Pfeffer und Grapefruit, die von Pfirsichblüten und einem Salzakkord umarmt wird. Die blumige Herznote lässt die Noten von Pfingstrose, weißer Rose und Jasmin durchscheinen. Die kraftvolle Basisnote mit Sandelholz, Patschuli, Vanille und Moschus verleiht dem Duft eine umhüllende Sillage.

Perris Portofino Collection – Fiori di Mare

Durchaus üppig und kraftvoll startet Fiori di Mare mit wunderschönen, weißen Blütennoten in den Duftverlauf. Diese wirken sehr leicht, transparent und gar nicht schwer, wie man es von prächtigen Blütenbouquets erwarten könnte. Nein, in Fiori di Mare sind sie zwar ausdrucksstark, besitzen jedoch wundervolle, luftige Aspekte, so als würde eine kühle Brise durch einen blühenden Strauch wehen. Die Hesperiden bringen eine dezent zitrische Note in die Komposition, begleitet von einer maritim anmutenden Salzigkeit, die ebenfalls sehr zurückhaltend wirkt. Die cremig-pudrigen Blüten stehen im Zentrum dieses Eau de Parfum, während die anderen Ingredienzien ihre floralen Noten unterstreichen und nuancieren. Eine zarte Fruchtigkeit lässt sich erschnuppern, ein Pfirsichhauch, so samtig und fein. Sanfte, helle Hölzer und kristalliner Moschuspuder lassen die Komposition langsam ausklingen.

Fiori di Mare ist ein wunderschöner, sonniger und sommerlicher Mix aus weißen Blüten, zart-fruchtigen und maritim-salzigen Noten, der allen gefallen dürfte, die luftige, pudrige florale Kreationen mit mittlerer Präsenz und einer positiven Grundstimmung lieben. Sorgt Fiori die Mare für aktute Urlaubssehnsüchte? Bei mir schon und darüber hinaus auch für gute Laune. Das Eau de Parfum enthält weniger Meeresanklänge als erwartet, aber das finde ich eigentlich auch gut so. Ein toller, angenehmer und umgänglicher Duftbegleiter für jede Gelegenheit. 🩵

Blu Profondo – Ins tiefe Blau eintauchen

Mit Blu Profondo werden wir wohl einen echten Meeresduft vor uns haben, das lässt der Name bereits erahnen. Luca Maffei verarbeitete in der Kreation seine Eindrücke eines Segeltörns auf dem Golf von Tigullien vor der Küste Portofinos. Die intensive blaue Farbe des Wassers, der Duft der salzigen Luft, die Wärme der Sonne, all dies soll sich in Blu Profondo wiederfinden. Die Ingredienzien sind mineralische Noten, Bergamotte, Jasmin, maritime Noten, Ambra und Patchouli.

Perris Portofino Collection – Blu Profondo

Frisch, herb, salzig und mit deutlichen Meeresanklängen versehen, ist Blue Profondo innerhalb der Perris Portofino Collection der maritime Duft schlechthin. Hier finden alle Fans von dieser Duftfamilie genau das, wonach sie suchen. Dabei wirkt die Kreation durchweg stimmig, sehr harmonisch und ausgewogen. Die Zitrusfrüchte sorgen für herbe, spritzige Nuancen, die von mineralisch-trockenen Anklängen begleitet werden. Die salzig, grünlichen Akkorde der Meeresnoten fügen sich wunderschön ins olfaktorische Gesamtbild ein, bestimmen die Kreation, ohne diese zu dominieren.

Blu Profondo ist ein sehr eleganter, sommerlich-frischer maritimer Duft, der eher klassisch anmutet, der dezente, zitrisch-fruchtige Akzente besitzt und mit einer mittleren Präsenz und einer ebensolchen Haltbarkeit ausgestattet ist. Das Eau de Parfum ist in der wärmeren Jahreszeit ein absoluter Allrounder, der im Alltag ebenso getragen werden kann wie im Büro, beim Sport oder auch am Abend getragen werden kann. Wer maritime Düfte mag, die nicht überaus aquatisch sind, sondern deren Fokus auf Meeresnuancen liegt, sollten sich Blu Profundo unbedingt merken und auf die Must-try-Liste setzen.

Neueste Kommentare

Julia Biró Verfasst von:

Bereits 2010 gingen so einige Blogbeiträge auf mein Konto. Dann war ich „kurz“ weg – sechs Jahre. Umso mehr freut es mich, dass ich nun wieder die Chance bekomme, mein Näschen im Dienste der Duftrezension schnuppern zu lassen und eifrig in die Tasten zu hauen. Was Nischendüfte angeht, habe ich damals übrigens schnell Feuer gefangen. Meine Ausbildung tat dazu ihr Übriges: Als diplomierte Biologin kenne ich mich nicht nur mit Fauna und Flora, sondern auch recht gut mit der Herstellung von Ölen und Extrakten aus, was den Reiz der Parfumwelt natürlich noch größer macht.

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert